| 
		  Die 
		Gegend um den Hljoðaklettar (dt.: Echofelsen) ist eines der interessantesten 
		Landschaften auf Island. Es gehört zum Tal Vesturdalur. Das Tal und die 
		Felsformationen von Hljodaklettar wurden durch den Gletscherfluss 
		Jökulsa a Fjöllum geformt. Gut eingerichtete Wanderwege führen die 
		Besucher entlang der riesigen Basaltfelsen von Hljodaklettar. Eckige 
		Basaltsäulen, Basaltrosetten und herrliche Blicke auf den Jökulsa a Fjöllum garnieren 
		die Wanderungen. Der Rundweg kann im Norden bis zum ehemaligen und 
		farbenfrohen Vulkan Rauðholar erweitert werden. 
		Die Fahrt zum Tal Vesturdalur erfolgt über die Straße 862. Die Straße 
		zweigt westlich vom Asbyrgi Canyon von der Straße 85 nach Süden ab. Die 
		ersten 8km sind asphaltiert, danach geht sie in eine Gravel Road über. 
		Nach insgesamt 12km erfolgt eine Abzweigung nach Osten auf die 
		Naturstraße 888. Diese Straße endet nach 1,5km an einem Parkplatz im Tal 
		Vesturdalur. Die gesamte Strecke kann bei trockenem Wetter mit einem 
		normalen PKW gefahren werden. Die Straße 888 ist allerdings steil und 
		kann zumindest auf dem Rückweg bergauf einige Probleme für PS-schwache 
		Autos verursachen. 
       |